1. Startseite
  2. Höhe
  3. Fallschirme
  4. Was ist ein Wingsuit? Fotos und Videos

Wingsuit - Fliegen wie ein Vogel

Wingsuit - Fliegen wie ein Vogel Wingsuit - Fliegen wie ein Vogel In letzter Zeit tauchen immer mehr beeindruckende Videos im Netz auf, die Menschen zeigen, die in speziellen Anzügen durch die Luft gleiten. Der Anblick dieser wagemutigen Personen, die auf Höhe des Vogelflugs schweben, lässt niemanden kalt, und die Herzen stocken bei jedem ihrer Manöver.

Dieser extrem sportliche Traum wird „Wingsuiting“ genannt. Die Idee, in speziellen Anzügen zu fliegen, wurde bei Flughörnchen abgeschaut. Lange Zeit endeten Versuche, einen solchen Flugantrieb zu entwickeln, tragisch. Erst vor etwa zwanzig Jahren wurde die moderne, zuverlässige Form des Wingsuits entwickelt. Der Anzug wurde mit drei Flügeln (statt der zwei der früheren Versionen) ausgestattet, gefertigt aus zwei Stofflagen, die durch den entgegenkommenden Luftstrom aufgeblasen werden.

Video zu Fallschirmsprüngen Video zu Fallschirmsprüngen Verpassen Sie nicht die Geschichte über Fallschirmsprünge mit Videoaufnahmen .

Lesen Sie auch, welche Ausrüstung Snowboarder tragen sollten hier . Alles zur Auswahl der geeigneten Skibekleidung.

Eine der anspruchsvollsten Disziplinen im Fallschirmsport

Wingsuiting kombiniert mit BASE Wingsuiting kombiniert mit BASE Nur wenige schaffen es, über der Erde zu gleiten. Um mit dem Wingsuit fliegen beginnen zu dürfen, muss man zunächst mindestens 200 Fallschirmsprünge absolvieren.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Fallschirmsprüngen erfolgt die Bewegung nicht nach unten, sondern nach vorne, was dem Flug eines Vogels ähnelt. Das Steuern des Wingsuits erfolgt durch die Veränderung des Sinkwinkels oder der Körperhaltung.

Der Anblick, der sich den Augen eines Wingsuit-Piloten bietet, ist die hundertfachen Fallschirmsprünge wert. Während eines einzigen Sprungs fliegt der Pilot etwa 2,5 Kilometer horizontal bei einer vertikalen Abwärtsbewegung von einem Kilometer. Es ist kaum zu fassen, dass ein Mensch in wenigen Minuten bis zu fünf Kilometer zurücklegt.

Ein noch größerer Adrenalinstoß ist garantiert, wenn Wingsuit-Sprünge von steilen Berghängen aus erfolgen, wobei man buchstäblich nur wenige Meter an der Felswand vorbeifliegt. Die Struktur des Anzugs und die Durchführung des Flugs entlang der Traverse des Hangs ermöglichen es dem Piloten, den Bergrelief optimal zu folgen, verschiedene Manöver auszuführen, die Höhe über dem Hang zu regulieren und sich rechtzeitig auf sichere Distanz von der Wand zu entfernen, um den Fallschirm auszulösen.

Für den Sprung steigt der Pilot auf eine Höhe von etwa vier Kilometern auf. Die Anfangsgeschwindigkeit des Flugs beträgt um die 180 Kilometer pro Stunde.

Trotz der hohen Kosten der Ausrüstung (ca. 5.000 Dollar) und strenger Zulassungsbedingungen wächst die Anzahl der Anhänger dieses luftigen Spektakels stetig.

Der Schöpfer der modernen Version des Anzugs ist der französische Konstrukteur Patrick de Gayardon. Um den Wingsuit zu entwerfen, studierte der Erfinder über Jahre hinweg die Flugtechniken von Flughörnchen.

Letztendlich gelang es Patrick, den Flugantrieb so zu perfektionieren, dass er etwas nahezu Unmögliches erreichte – er sprang aus einem Flugzeug, holte es mehrere Kilometer tiefer ein und kletterte wieder hinein! Insgesamt absolvierte er mehr als 12.000 Fallschirmsprünge. Acht Jahre nach dem ersten Test des Wingsuits starb de Gayardon tragischerweise, als sein Hauptfallschirm bei einem der Sprünge versagte.

Wingsuit-Rekorde

Schwarm aus 71 Wingsuitern - Rekord aus dem Jahr 2008 Schwarm aus 71 Wingsuitern - Rekord aus dem Jahr 2008 Ohne Fallschirm ist eine Landung im Wingsuit nahezu unmöglich. Um den Fall zu verlangsamen und den Auftrieb zu erhöhen, müsste die Flügelfläche vergrößert werden, was jedoch durch die Grenzen des menschlichen Körpers nicht machbar ist. Die einzige denkbare Lösung wäre die Verwendung eines starren Flügelgerüsts, aber dann wäre es kein Wingsuit mehr.

Der einzige Mensch weltweit, der ohne Fallschirm gelandet ist, ist der Stuntman Gary Connery. Er sprang aus einer Höhe von etwas mehr als 700 Metern und landete wie ein Flugzeug auf einer Landeplattform aus Kartonboxen. Ein fragwürdiges Vergnügen, ehrlich gesagt.

Ein spektakulärer Anblick ist ein Flug in einer großen Gruppe – in einem Schwarm. Interessanterweise können die Teilnehmer während der Flüge erfolgreich miteinander sprechen, um gemeinsame Aktionen abzustimmen. Den Rekord hält ein Sprung, an dem gleichzeitig 71 Piloten teilnahmen. Zur Erhöhung des Showeffekts formierten sich die Teilnehmer zu einem Bombenflugzeug.

Fernglas für die Jagd Fernglas für die Jagd Wie man das richtige Fernglas für die Jagd , Angeln, Wandern oder auch um heimlich das Nachbarsmädchen zu beobachten auswählt, lesen Sie auf unserer Website.

In Weißrussland gibt es wenige Skigebiete, da das Land überwiegend flach ist. Lesen Sie den Bericht über die besten Pisten zum Skifahren.

Die besten Filme über Piloten und die Luftfahrt

Ein Anzug mit einem Strahlenantrieb befindet sich in der Testphase. Es ist kaum vorstellbar, welche Möglichkeiten sich für Wingsuit-Piloten mit einer solchen Ausrüstung eröffnen!

Eine große Herausforderung stellt die Flugroutenberechnung und deren Einhaltung dar. Am Zielpunkt wartet immer ein Team auf den Piloten, das im Notfall medizinische Hilfe leisten kann. Trotz des enormen Risikos und der hohen Vorbereitungskosten lohnt sich der Flug im Wingsuit jedoch.

Bilder von Wingsuit-Flügen

Wingsuit im Flug
Wingsuit im Flug
Flug entlang eines Berghangs
Flug entlang eines Berghangs
Start
Start
Landung
Landung
Bitte nicht nachmachen!
Bitte nicht nachmachen!
Wahnsinnige Geschwindigkeit
Wahnsinnige Geschwindigkeit
Schwarm in der Luft
Schwarm in der Luft
Wingsuit-Pilot über der Stadt
Wingsuit-Pilot über der Stadt
Start aus dem Flugzeug
Start aus dem Flugzeug
Vorbild aus der Natur
Vorbild aus der Natur
Flug in den Bergen
Flug in den Bergen
Russische Extremsportler in der Antarktis
Russische Extremsportler in der Antarktis

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

Kommentar hinzufügen