Wie man einen Neoprenanzug richtig auswählt
Ein Neoprenanzug ist eine spezielle Kleidung, die darauf abzielt, die Auswirkungen der Wasserumgebung auf den menschlichen Körper zu minimieren, die Wärme zu bewahren und vor möglichen Verletzungen und Schäden zu schützen. Ohne solche Schutzkleidung ist es nicht nur für Sportler schwierig, sondern auch für Reisende, Jäger und Angler, Taucher und Menschen, die Arbeiten in der Wasserumgebung ausführen. Natürlich unterscheiden sich Neoprenanzüge für jede dieser Kategorien in ihren Eigenschaften. Deshalb sollten wir ausführlicher über die Arten und Besonderheiten von Neoprenanzügen sprechen, wie man sie auswählt und worauf man beim Kauf achten sollte.
Im Allgemeinen können Neoprenanzüge nach mehreren Kriterien klassifiziert werden.
Hauptmaterial des Neoprenanzugs – Neopren
Das erste Kriterium ist die Materialstärke, aus der solche Kleidung hergestellt wird.
In der Regel handelt es sich um Neopren, aber manchmal wird auch gummierter Stoff verwendet. Dieses Material hat aufgrund seiner Eigenschaften an Beliebtheit gewonnen: Es ist äußerst dehnbar, leichtgewichtig und bietet eine ausgezeichnete Wärmeisolierung dank der Luftblasen, die sich in seinen Mikroporen befinden.
Die Neoprenstärke in Neoprenanzügen kann von 1 mm bis 11 mm variieren. Tatsächlich hängt von diesem Parameter ab, wie beweglich man in einem solchen Anzug sein wird – je dünner das Material, desto wendiger der Träger.
Manchmal werden in dünnen Neoprenanzügen an den Stellen mit höherer Belastung – wie den Knien, Ellbogen und Achselhöhlen – dickere Materialien verwendet. In einigen Anzügen kommen sogar drei unterschiedliche Materialstärken gleichzeitig zum Einsatz. Solche Anzüge werden als kombiniert bezeichnet; sie ermöglichen hohe Beweglichkeit bei verstärktem Schutz.
Wakesurfing Kann man surfen, auch wenn man nicht am Ozean lebt? Für solche Fälle wurde Wakesurfing entwickelt.
Normalerweise findet Tauchen unter dem Meeresspiegel statt. Aber es gibt eine spezielle Art des Tauchens, bei der Höhenrekorde erzielt werden! Mehr dazu hier .
Außerdem sind einige Modelle von Neoprenanzügen auf der Außenseite mit einer dünnen Schicht Gummi beschichtet, was die Kleidung wasserdicht macht, jedoch die Flexibilität erheblich einschränkt. Für einfacheres Anziehen und bessere Wärmeleistung wird Neopren manchmal auch auf der Innenseite mit Nylon, Plüsch oder einer Titaniumbeschichtung versehen.
Arten von Neoprenanzügen
Trocken-, Halbtrocken- und Nassanzüge
Trockenanzüge sind vollständig wasserdicht. Sie sind für den Einsatz in kaltem Wasser vorgesehen.
Oft liegen sie vollkommen eng am Körper des Trägers an. Bei anderen Modellen erfolgt die Abdichtung an Hals, Handgelenken und Knöcheln – unter solchen Anzügen kann man zusätzliche Kleidung tragen.
Für die Herstellung von Trockenanzügen wird Neopren mit einer Stärke von 5 Millimetern oder mehr verwendet. Sie sind nicht besonders komfortabel, halten jedoch hervorragend warm.
Diese Anzüge sind unverzichtbar für Taucher, die in große Tiefen eintauchen oder unter Eis schwimmen. Außerdem werden sie von Fachleuten genutzt, die Unterwasserarbeiten ausführen – wie Such- und Rettungsaktionen, Schweißarbeiten oder Montagearbeiten.
Da das Hauptprinzip eines Trockenanzugs die vollständige Wasserdichtigkeit ist, werden sie in Form von Overalls mit bedeckten Füßen, langen Ärmeln und oft sogar einer Kapuze hergestellt.
Halbtrockenanzüge sind 3 bis 6 Millimeter dick. Sie werden ebenfalls häufig als geschlossene Anzüge hergestellt, da sie sowohl im Freien bei hoher Luftfeuchtigkeit und Wind als auch unter Wasser in geringer Tiefe verwendet werden können.
Solche Anzüge werden hauptsächlich von Tauch- und Speerfischfans verwendet. Sie sind auch ideal für das Eisfischen geeignet. Darüber hinaus sind sie für Rafting-Enthusiasten unverzichtbar, da Floßfahrten oft in kalten, bergigen Flüssen stattfinden.
Nassanzüge sind die leichtesten Varianten dieser Spezialkleidung. Ihre Dicke kann lediglich 1 Millimeter betragen. Ihre Wärmeeigenschaften basieren ausschließlich auf der Luft in den Neoprenporen. Daher ist es am bequemsten, solche Anzüge bei einer Wassertemperatur von mindestens 15 Grad Celsius zu tragen.
Sie werden oft von Tauchern in warmen Meeren verwendet und sind auch ausgezeichnete Ausrüstungsgegenstände für Surfer.
Schnittformen von Neoprenanzügen
Neoprenanzug für Surfen mit kurzen Armen und Beinen (geeignet für Surfer und Rafting-Begeisterte);
mit vollständig langen Armen und Beinen (trockene und halbtrockene Tauchanzüge werden alle in dieser Variante hergestellt);
kombinierte Varianten mit langen Beinen und verkürzten Armen (geeignet beispielsweise für Surfer, da sie die Knie schützen können).
Filme über Surfer Die Sammlung der besten Filme über Surfer auf unserer Website.
Um herauszufinden, was für jede Person besser passt – Skifahren oder Snowboarden, lesen Sie den Artikel auf dieser Seite .
Das Fliegen im Wingsuit ist eine der gefährlichsten Sportarten. Lesen Sie mehr .
Wie man den richtigen Tauchanzug auswählt
Tauchanzüge für das Tauchen
Es gibt mehrere Hauptfaktoren, auf die man achten sollte. Der erste Punkt betrifft die Konstitution des eigenen Körpers: Wie gut eine Person Kälte und Wärme verträgt, bestimmt die Dicke des ausgewählten Tauchanzugs.
Außerdem sollte man unbedingt die klimatischen Bedingungen in dem Gebiet berücksichtigen, in dem der Tauchanzug eingesetzt werden soll. Besonders wichtig sind die Wassertemperatur und die Windstärke zu einer bestimmten Jahreszeit. Dieses Wissen ermöglicht nicht nur eine Entscheidung zwischen den verschiedenen Arten von Tauchanzügen, sondern auch die Wahl passender Accessoires: Tauchhauben, Handschuhe sowie Socken oder Schuhe.
Wie bereits oben erwähnt, beeinflusst die Art der Wasseraktivität, die geplant ist, ebenfalls die Wahl des Tauchanzugs. Schließlich hängt die Beweglichkeit in einem solchen Anzug von seiner Dicke ab. So wäre beispielsweise ein schwerer, tiefseetauglicher Trockenanzug beim Speerfischen hinderlich. In einem dünnen, nassen Tauchanzug hingegen würde eine Person, die auf mehr als 10 Meter taucht, schnell auskühlen.
Probieren Sie das ausgewählte Modell an. Idealerweise sollte der gewählte Tauchanzug eng anliegen. Dies gilt besonders für nasse und halbtrockene Anzüge. Hier sind nur leichte Falten unter den Achseln erlaubt, mehr aber nicht.
Nach dem ersten Anziehen sollte man den Tauchanzug 5-10 Minuten tragen. Wenn in dieser Zeit keine unangenehmen Empfindungen, Druckgefühle im Brust- oder Halsbereich auftreten, ist der Anzug richtig gewählt.
Neben der Neopren-Dicke des Anzugs sollte man auch auf die Qualität der Nähte achten. Bei guten Modellen sind die Nähte genäht und zusätzlich mit Gummi versiegelt.
Bei Tauchanzügen für den Speerfischfang ist auf eine Kevlar-Platte auf der Brust zu achten – sie dient als Stützfläche für die Harpune. Professionelle Tiefsee-Tauchanzüge besitzen verstärkte Einsätze an Knien, Ellenbogen, Achselhöhlen und im inneren Oberschenkelbereich.
Die bekanntesten Anbieter von Tauchanzügen in unserem Land sind die Unternehmen Speedo und Sargan.
Tauchanzug Speedo
Das erste Unternehmen ist weltweit bekannt für seine Tauchanzüge der Serie LZRRacer – diese trug auch der Schwimmweltrekordhalter Michael Phelps bei seinen Wettkämpfen. Inzwischen hat das Unternehmen sein charakteristisches Material verbessert, aus dem die Tauchanzüge hergestellt werden, und auf den Markt die fortgeschrittenen Modelle LZRRacerElite 2 gebracht. Diese Anzüge zeichnen sich durch ein geringeres Gewicht und eine verbesserte Hydrodynamik aus.
Die Tauchanzüge von Sargan sind bei Fans von Speerfischen und Tauchen beliebt. Sie überzeugen durch ein interessantes Design, moderate Preise und eine gute Qualität. Das Flaggschiff der Linie – der Sargan Senez – verfügt über die fortschrittliche Funktion WaterStop und eine hochwertige Nahtverarbeitung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl eines geeigneten Tauchanzugs kein besonders schwieriges Unterfangen ist, jedoch einige Nuancen berücksichtigt werden sollten.
Das Wichtigste für diejenigen, die planen, diese Spezialausrüstung zu erwerben: Wählen Sie bewährte Marken, nutzen Sie den gesunden Menschenverstand und Ihre persönlichen Eindrücke, nehmen Sie sich Zeit beim Anprobieren, und dann wird Wassersport Ihnen Freude bereiten.