Was ist ein Einrad, und warum gilt es als eine der adrenalinhaltigsten Freizeitaktivitäten?
Man könnte meinen, dass das Hinunterfahren von Berghängen auf zwei Rädern bereits herausfordernd genug ist. Doch Adrenalinjäger haben eine noch verrücktere Extremsportart erfunden – das Mountain-Einradfahren (Unicycling, Mountain Unicycling, Muni).
Zu sagen, dass Einradfahren schwierig und gefährlich ist, wäre eine große Untertreibung.
Das einrädrige Fahrrad hat mehrere gebräuchliche Namen: Einrad, Monozweirad, oder Unicycle im Englischen. Der Begriff „Einrad“ ist am weitesten verbreitet. Es ist eine Weiterentwicklung des Hochrades oder Penny-Farthings, ein Ende des 19. Jahrhunderts beliebtes Fahrrad mit einem riesigen Vorderrad. Bis etwa in die 1970er Jahre wurde dieses Gerät vor allem von Akrobaten verwendet und nur auf Bestellung gefertigt. Heute finden sich Einräder häufig im Sortiment urbaner Extremsportler.
Aufbau und Details eines Einrads
Die Konstruktion eines einrädrigen Fahrrads besteht aus einem Rad, Kurbelarmen, einem Rahmen, Pedalen und einem Sattel. Das Einradrad unterscheidet sich vom Fahrradreifen durch den Direktantrieb – Achse und Nabe sind verbunden, sodass die Pedalrotation direkt auf das Rad übertragen wird. Der Rahmen ähnelt der Gabel eines zweirädrigen Fahrrads, und die Sattelstütze ist am oberen Teil des Rahmens befestigt. Der Lenker steuert die Bewegung nicht, sondern dient als zusätzliche Stütze zur Kontrolle des Monocycles.
Zusätzliche Ausrüstung:
- Gepäckträger
- Hupe
- Scheinwerfer
- Schutzblech
- Reflektoren
- Bremse
Die Einradsättel unterscheiden sich von Fahrradsätteln, da ihre Ergonomie für eine aufrechte Sitzhaltung des Fahrers ausgelegt ist. Fußhalterungen fehlen, weil ein schnelles Abspringen bei Gleichgewichtsverlust häufig erforderlich ist.
Einradtypen
Derzeit gibt es etwa 12 verschiedene Arten von einrädrigen Fahrrädern. Selbst die Gemeinschaft der Einradfahrer hat immer noch Schwierigkeiten, mit dem enormen Wachstum an Interesse an ihrer Subkultur und der Vielzahl von Geräten Schritt zu halten – darunter fast so viele wie Fahrradtypen oder sogar Autos. Dies gilt auch für die Preisspanne und die Einsatzmöglichkeiten.
Im Folgenden betrachten wir die verschiedenen Einradarten und ihre Verwendung.
Einräder für Anfänger (Beginner oder Neighborhood/Gym Series)
Genau genommen handelt es sich hierbei um „einfache“ Einräder, die auch für Anfänger geeignet sind. Die meisten Einradfahrer lernen auf universellen Modellen und spezialisieren sich erst später auf einen Fahrstil.
Vor etwa 15 Jahren konnte man in Geschäften ausschließlich diese Kategorie finden, bei der sich nur die Radgrößen von 12" bis 24" unterschieden. Die passende Größe wird je nach Fahrstil etwa wie folgt gewählt:
- 12"-16" – die Wahl von Zirkusartisten für Comedy-Effekte und für Kinder. Bequeme Größe für den Transport und die Lagerung.
- 20" – die am weitesten verbreitete Größe für das Erlernen des Einradfahrens, mit einer großen Auswahl an Reifen.
- 24" – eine Übergangsform zwischen Basismodellen und Cruisern. Geeignet für grundlegende Tricks und für das Fahren in der Umgebung.
- 26" und größer – Rennräder und für längere Fahrten.
24"-Cruiser-Einräder (Cruiser) gehören immer noch zur Kategorie der universellen Modelle, sind jedoch besser für längere Strecken geeignet, dank der größeren Radgröße. Eignet sich, um Fahrfähigkeiten zu verbessern und einige Tricks zu üben.
Touring-, Renn- und Pendler-Einräder 26"-36" (Touring/Commuter Unicycles)
Einräder sind in ihrer Geschwindigkeit durch den Raddurchmesser eingeschränkt, weshalb Modelle für längere Reisen mit beeindruckenden Größen von 26" bis 29" hergestellt werden. Dies entspricht der klassischen Größe von Straßenfahrrädern. Neben der Größe haben Touring-Einräder massive Reifen. Diese Modelle passen immer noch in den Kofferraum eines Autos, sind jedoch wesentlich komfortabler für Spaziergänge.
Ein großes Rad ist zwar nicht so effizient wie zwei, aber der Einradfahrer erhält ein intensives Training und eine Muskelbelastung von der Hüfte bis zur Wade.
Einrad für den täglichen Einsatz
Einräder für regelmäßige Fahrten haben einen Raddurchmesser von 32"-36", manchmal ausgestattet mit Zweigang-Schaltungen, Scheibenbremsen und einem Lenker. Naben können ein 24"-Rad auf das Äquivalent eines 36" beschleunigen, 29" auf 42", 36" auf 54" und ermöglichen das Fahren ohne ständiges Pedaltreten durch Trägheit. In Modellen mit Lenkern wird ein Teil des Gewichts des Fahrers nach vorne übertragen, was eine aerodynamischere Haltung beim Fahren gewährleistet.
Ist das Fahren mit größeren Rädern schwieriger?
Es braucht ein wenig Übung, aber den Einstieg ins Einradfahren sollte man mit Raddurchmessern von 20"-24" beginnen.
Wie weit kann man auf einem Einrad fahren?
Die Erfahrung hunderter Reisender zeigt, dass die Entfernung keine Rolle spielt – Dutzende von Einradfahrern legen Tausende von Meilen auf Weltreisen zurück. Wenn Sie keine kontinentale Reise auf einem Einrad planen, ist es eine großartige Option, täglich zur Arbeit oder Schule zu gelangen, fit zu bleiben und viel Aufmerksamkeit zu erregen.
Mountain-Einräder, Muni, Offroad- und Cross-Country (Mountain, Off-road, Muni)
Auf jedem Terrain, auf dem ein Mountainbike fahren kann, kann auch ein Mountain-Einrad gefahren werden. Mountain-Unicycling ist eine schnell wachsende Extremsportart mit einer eigenen Internationalen Föderation , die ihren Sitz in Oakland hat.
Um unebene Gelände zu bewältigen, begannen Sportler, einfache Einradmodelle zu modifizieren, indem sie Spikes und Befestigungen an den Pedalen hinzufügten. Danach brachten Hersteller Modelle mit breiteren Rahmen und Reifen auf den Markt. Der größte Fokus lag jedoch auf dem Herzstück des Einrads – der Achse/Nabe. Die Basis war ein BMX-Antrieb, der an Einräder angepasst wurde. Normale Achsen brachen unter Belastung, während bei den Mountain-Modellen eine verzahnte Q-Axle-Achse eingeführt wurde – ein zuverlässiges System zur Befestigung der Kurbel an der Nabe.
Trial-, Street- und Flatland-Einräder
Diese Einräder sind speziell für das Springen und Fahren über Hindernisse, darunter Treppen, Zäune, Geländer etc., ausgelegt. Die Radgröße variiert zwischen 19" und 20", wodurch die Einräder leichter und manövrierfähiger sind. Aufgrund der ständigen Stöße und Sprünge besitzen Street-Modelle verstärkte Achsen und Kurbeln sowie dicke Reifen.
Das Trial-Format eignet sich perfekt für Kinder und kleinere Fahrer. Für das Stadtfahren und Tricks sind die Anforderungen an Einräder meist ähnlich. Sie sind nicht dafür vorgesehen, besonders hoch zu springen, und sie sind nicht so schnell wie Rennmodelle.
Flatland-Versionen sind gut für die Straße geeignet, jedoch ohne Tricks und Hindernisse. Dies ist eine Zwischenkategorie zwischen Freestyle und Trial, ein relativ neues Fahrgebiet.
Freestyle-Einräder
Diese Einräder sind zu 100% für Tricks und Vorführungen konzipiert. Sie werden bei Wettbewerben im Einzel-, Paar- und Gruppenfreestyle verwendet. Was macht ein Einrad zu einem Freestyle-Modell? Ein 20"-Rad, Optimierung für den Einsatz in Innenräumen (keine Metallteile, die den Boden berühren könnten, und keine Reifen, die Abdrücke hinterlassen), eine sehr hochwertige und robuste Konstruktion, die auf außergewöhnliche Belastungen ausgelegt ist, und oft eine Gabelkrone, die als Standfläche für die Füße dient.
Kann man Freestyle auch mit anderen Einradtypen machen?
Ja, aber speziell entwickelte Modelle bieten bessere Haftung auf dem Boden und andere Vorteile: Freestyle-Reifen hinterlassen keine Spuren, verkürzte Kurbeln erleichtern Tricks, der Abstand zwischen den Pedalen ist optimal für Akrobatik und Manöver, besondere Gabeln sind zum Abstellen der Füße geeignet, weniger verletzungsanfällige Pedale.
Die Größe 20" ist ideal für den Innenbereich, optimal für bestimmte Tricktypen und hat ein geringes Gewicht.
Ultimate Wheel – Ein Einrad ohne Sattel und Rahmen
Die einfachste Konstruktion eines Einrads, bestehend aus einem Rad mit zwei Pedalen. Es ist herausfordernd, aber auch eines der begehrtesten Modelle zum Erlernen. Ich empfehle, einige Videos von Ultimate Wheels hier anzusehen. Ultimate Wheels können individuell angefertigt werden, mit einzigartigen Designs. Als Trainingsgerät ist es ein hervorragendes Werkzeug.
Für jedes Einrad können zwei zusätzliche Stützräder angebracht werden, um während des Trainings das Gleichgewicht zu halten. Wenn Ihnen diese Art von urbanem Extremsport zu extravagant ist, können Sie sich auch skurrile Alternativen wie Trick-Scooter anschauen.
Wie wählt man ein Einrad aus?
Zuerst müssen Sie die Art des Fahrens bestimmen und auf dieser Grundlage den Einradtyp auswählen. Oben wurden die optimalen Radgrößen für Einsteiger besprochen, aber das ist nicht der einzige Faktor – die Größe sollte zur Länge Ihres Beins passen. Wählen Sie nach der Innenbeinlänge bis zum Boden gemessen (incl. Schuhe) und nicht nach der Hosengröße:
Sie müssen auch entscheiden, wofür Sie das Einrad verwenden möchten. Ein kurzer Leitfaden für Radgrößen:
12": Entworfen für Vorschulkinder, nicht ideal für aktives Spielen im Freien, da es einen ebenen Untergrund benötigt. Übrigens, der jüngste Einradfahrer war erst 18 Monate alt.
16": Einrad für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren, geeignet nur für perfekte Straßen oder Innenräume.
20": Die beliebteste Größe, ideal sowohl zum Lernen als auch für den Sport. Für diesen Durchmesser gibt es eine Vielzahl von Reifen zu kaufen. Solche Modelle sind bereits ziemlich schnell und eignen sich für Tricks, sind aber auch bequem in der Lagerung und beim Transport.
24": Eine universelle Größe für Einräder für Erwachsene. Gut für den Außenbereich und unebenes Gelände geeignet, aber zu groß für den Innenbereich. Für Freestyle und Tricks schon etwas zu groß, jedoch geeignet zum Lernen und für Muni.
29": Ein guter Durchmesser für längere Strecken. Das große Rad ist schnell und rollt glatt über den Straßenbelag. Geeignet für erfahrene Fahrer.
36": Perfekt für lange Spazierfahrten, den täglichen Gebrauch und schnelles Fahren. Nicht für Anfänger geeignet.
Wenn das Rad zu klein für Sie ist, wird das Fahren sich anfühlen wie auf einem Kinderdreirad. Bei größeren Rädern treten andere Probleme auf – das Gleichgewicht zu halten und zu manövrieren wird schwieriger. Die Wahl der Rahmenhöhe ist ebenso wichtig – ein zu hoher Sitzstangenrahmen erschwert die stabile Kontrolle über das Einrad, während ein zu niedriger Rahmen dazu führt, dass man sich wie ein Zirkusclown fühlt, und schmerzhafte Knie verursachen kann.
Ein paar Worte zu Einradsätteln. Ein Sattel für Freizeitmodelle und regelmäßiges Fahren sollte breiter sein, wie etwa der Kris Holm Freeride Sattel. Trickmodelle sind mit schmalen Sätteln ausgestattet, während Freestyle-Modelle zusätzlich Kunststoffteile haben.
Lange Beine sind kein Hindernis. Besorgen Sie sich einen höheren Rahmen für Ihre Körpergröße, passend für jedes Rad. Erfreulich ist, dass es keine Gewichtsbegrenzung für Einradfahrer gibt. Wenn Sie über 100 kg wiegen, wählen Sie einfach ein Muni oder ein verstärktes Freestyle-Modell.
Wie lernt man, Einrad zu fahren?
Mit Theorie allein kommt man hier nicht weit, aber es gibt ein paar wirklich wichtige Details, um sich das Einradfahren anzueignen:
- Sie müssen lernen, Ihr Gewicht auf den Sattel zu verlagern und nicht auf die Pedale.
- Setzen Sie sich perfekt gerade hin, als ob der Rahmen eine Verlängerung Ihres Steißbeins wäre.
- Sobald Sie in Bewegung sind, treten Sie weiter in die Pedale – der Vorwärtsimpuls hilft, das Gleichgewicht zu halten.
- Der ideale Ort für die ersten Übungen ist ein schmaler langer Gang, in dem Sie beide Wände erreichen können.
- Schauen Sie nicht nach unten, sondern nur nach vorne. Diese Regel gilt überall dort, wo das Gleichgewicht gehalten werden muss.
Ein großartiger Artikel über das Lernen des Einradfahrens finden Sie auf der Website der Jongleure . Sehr zu empfehlen dieses zu lesen. Der Autor des Artikels interviewt mehrere Profi-Einradfahrer, und jeder von ihnen beschreibt ausführlich seine eigene Lehrmethode. Man kann sagen, dieser Link bietet eine umfassende Theorie, die nur noch in die Praxis umgesetzt werden muss. Alle sagen, dass das Erlernen des Einradfahrens nicht schwierig ist, aber der Fortschritt nicht linear verläuft – ein Durchbruch kommt nach mehreren erfolglosen Versuchen, und danach läuft alles wie von selbst.
Familienfreizeit mit Einrädern
Ich habe nichts über die Preise gesagt. Das günstigste Einsteigereinrad kostet etwa 80 $, das teuerste aus der Serie Kris Holm 770 $. Oft sehe ich fast neue, gebrauchte Einräder zu symbolischen Preisen auf Kleinanzeigen-Websites. Es macht Sinn, mit einem gebrauchten Fahrrad zu beginnen, um zu verstehen, ob es das Richtige für Sie ist oder nicht.