1. Startseite
  2. Berge
  3. Ski und Snowboard
  4. Dombay Skigebiet: Russlands bester Ski- und Snowboard-Kurort

Skigebiet Dombay – Überblick über das legendäre Resort

Die Dombay-Wiese, wie das Haupttal von Dombay genannt wird, liegt auf einer Höhe von über 1600 Metern. Dieses Gebiet liegt im Kaukasus mit Bergschluchten und malerischen Bergkämmen, nahe dem Fluss Teberda – einem Nebenfluss des Kuban (im Teberda-Naturschutzgebiet). Im Süden befindet sich der Hauptkaukasus-Kamm.

Die “Schüssel” von Dombay Das berühmte Hotel 'Schüssel' – ein Echo der sowjetischen futuristischen Architektur.

Das Skigebiet Dombay liegt genau zwischen dem höchsten Punkt Europas – dem Berg Elbrus – und dem Schwarzen Meer. Der höchste Punkt ist der Dombay-Ulgen, mit einer Höhe von 4046 m. Dombay befindet sich in der Republik Karatschai-Tscherkessien.

Wetter und Klima in Dombay

Die Skisaison dauert etwa von Dezember bis April. Die sogenannte „Hochsaison“ ist von Januar bis März: In dieser Zeit liegt der Schnee in ganz Dombay, und das Wetter ist sowohl mild als auch nicht sehr kalt. Auf der Dombay-Wiese beträgt die durchschnittliche Wintertemperatur etwa -2 bis -5 Grad Celsius, kann jedoch gelegentlich auf bis zu +18 °C ansteigen. In größeren Höhen, über 3000 Metern, kann die Temperatur im Winter auf -15 bis -20 Grad Celsius fallen. Während Kaltluft von den Gipfeln ins Tal strömt, kann die Temperatur in größeren Höhen vorübergehend höher sein als im Tal.

dombay 2019

Im Frühling und Sommer sind die Bedingungen ideal für einen Urlaub: Keine Schwüle, ein warmer Wind weht, und die Sonne scheint intensiv. Der Schnee in Höhenlagen unterhalb von 2900–3000 Metern schmilzt und gibt die üppige Vegetation und Alpenwiesen frei. Am schönsten ist es hier im Frühling, wenn der Schnee schmilzt. Die Luft ist kristallklar.

Die Geschichte von Dombay

Die ersten Schritte zur Erkundung der hiesigen Gipfel und Schluchten wurden noch im russischen Zarenreich von Mitgliedern der Russischen Berggesellschaft unternommen. Die sowjetische Regierung förderte aktiv den Sport in der gesamten UdSSR. Der Sporttourismus und Alpinismus erlebten dabei einen enormen Aufschwung. So entstand 1921 in Dombay die erste Touristenbasis. Es besteht kein Zweifel, dass dies aufgrund der bezaubernden Landschaft der Region geschah. In den 1930er Jahren wurde Dombay zum Zentrum des Skisports in der UdSSR. In den 1950er Jahren, nach dem Krieg, wuchs Dombay weiter – es wurden Schlepplifte errichtet. Allmählich verwandelte sich das Gebiet in einen Kurort: Sanatorien, Pensionen und Ferienanlagen wurden gebaut. Skipisten mit einer Länge von bis zu 6 Kilometern und einem Höhenunterschied von bis zu 1 Kilometer wurden entwickelt, und Dombay wurde zum Mekka der Skifahrer in der Sowjetunion.

Das zeitgenössische Skigebiet Dombay

Heute ist Dombay der Hauptskikurort Russlands. Die Beliebtheit des Resorts steigt sogar unter „Exotenliebhabern“ aus dem Ausland. Vor allem sind es Skifahrer, die das Fahren abseits präparierter Pisten bevorzugen, sowie Snowboarder. Das hervorragende Klima und die atemberaubenden Landschaften versetzen dabei kleinere Service-Mängel in den Hintergrund.

Hotel Dombay Das gemütliche Hotel 'Kapriz'

Derzeit stehen rund 20 km Skipisten zur Verfügung. Für Langlauf gibt es keine Strecken, jedoch gibt es flachere Bereiche, wo Anfänger und Kinder auf sogenannten „Froschpisten“ das Skifahren lernen können. Vor Ort können auch Trainer und Instruktoren gebucht werden. Seien Sie jedoch vorsichtig bei der Auswahl eines Instructors – hier gibt es keine Qualitätsstandards für ihre Dienstleistungen.

Skipisten in Dombay

Die Hauptpisten von Dombay bieten Hänge unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade: grüne (die einfachsten), blaue (mittelschwere) und rote (schwierige). Es gibt viele sanfte Pisten mit leichtem Gefälle und unkompliziertem Terrain. Die untersten Teile der bewaldeten Hänge werden von Liebhabern anspruchsvoller und extremer Abfahrten geschätzt. Diese bieten steile Hänge, hohe Buckel und Felsen. Es gibt auch Gipfel, die nur erfahrene Bergsteiger erklimmen können. Hier können Freiwillige bei sogenannten Helikopter-Skiabfahrten (Heli-Ski) teilnehmen.

Karte der Skipisten und Skilifte in Dombay

Auch Freeride-Fans kommen auf ihre Kosten: Es gibt mehrere Routen von der oberen Station des Sessellifts der fünften Sektion. Fast all diese Pisten führen an den Nordhängen des legendären Berges Mussa-Atschitara entlang, mit einem weiteren Ausgang in die Gonatschir-Schlucht oder auf die Teberda-Dombay-Straße.

Einige Sessellift-Abschnitte sind in Betrieb. Der neue Lift-Komplex umfasst fünf Abschnitte, darunter 4-, 6- und 8-Personen-Lifte. Der ältere Lift-Komplex besteht aus zwei Einzelsesselliften und einem Doppelsessellift. Darüber hinaus gibt es den jugoslawischen Sessellift, der zum Berg Mussa führt, sowie eine Pendelbahn mit zwei Waggons für jeweils 20 Personen.

Skigebiet Karatschai-Tscherkessien Es ist interessant, dass jeder Lift seine eigenen Besitzer und Nutzungsbedingungen hat. Bei der neuen Seilbahn gilt das Ticket für einen bestimmten Zeitraum – beispielsweise für einen Tag. Bei der alten Sessellift-Seilbahn hingegen wird jede Liftstrecke separat bezahlt. Auch Schlepplifte sowie die Lifte “Jugoslawka” und “Pendel” werden getrennt berechnet. Während der Saison können sich die Preise ändern.

Während einer plötzlichen Erwärmung verlieren einige Pisten ihren Schnee. In einem solchen Fall muss man in höhere Teile der Pisten aufsteigen, wo die Temperaturen noch unter dem Gefrierpunkt liegen könnten. Beim Abfahrten ist besondere Vorsicht geboten – es können Bereiche ohne Schnee vorkommen. Insgesamt ist jedoch die Qualität aller Pisten zufriedenstellend.

Die Sicherheit im Resort wird unzureichend gewährleistet. Es gibt keine Zäune, Markierungen oder Hinweisschilder, keine Webcams oder Patrouillen, und es werden keine regelmäßigen Sicherheitskontrollen durchgeführt. Aktivitäten zur Lawinenvorbeugung werden ebenfalls nicht betrieben. Auf den Pisten sind verschiedene Unterhaltungsorganisationen vertreten, die häufig keine Zertifikate oder Garantien vorlegen können. Alle Angebote für Extremsportarten erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Eine Unfallstation gibt es selbstverständlich.

Neben dem Skisport erfüllt Dombaj auch andere Funktionen als Urlaubsort. Es gibt viele Cafés, Restaurants und Diskobars. Es gibt immer etwas zu tun und vielfältige Möglichkeiten zur Erholung: Reitausflüge, Schneemobilfahrten, Schwimmbäder usw. Unterkünfte und Hotels sind für jede Zielgruppe vorhanden – von günstig bis premium. Die Preise spiegeln dies wider.

Der Sommer in Dombaj

Etwa ab Ende April endet die Skisaison in Dombaj. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Leben hier stillsteht. Sobald auf den Pisten weniger Schnee liegt, beginnt die Tourismussaison. Zu dieser Zeit herrscht natürlich nicht so ein reges Treiben wie im Winter, und wir empfehlen Ihnen, Sommerbesuche in Dombaj auf Wochenenden zu legen. Unter der Woche besteht ein hohes Risiko, auf geschlossene Lifte und Hotels zu stoßen.

dombay-karachaev-cherkessija

Da der Sommer in Dombaj als “Nebensaison” gilt, sinken die Preise für Unterkünfte und andere Dienstleistungen spürbar.

Im September ist es in Dombaj noch nicht kalt, und es regnet selten. Dies ist wahrscheinlich der beste Monat für diejenigen, die nicht gerne in überfüllten Gebieten unterwegs sind. Im Oktober hingegen weicht die Sommer-“Nebensaison” dem Herbst, und bis zum Beginn der neuen Skisaison gibt es hier nicht viel zu tun.

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

Kommentar hinzufügen