1. Startseite
  2. Urbaner Extremsport
  3. Skateboarding
  4. Eine neue Art von Skateboard: Rollersurf, Waveboard oder Ripstick.

Rollersurf – Skateboard auf zwei Rädern

Der Rollersurf ähnelt einem Skateboard sehr, besteht jedoch nicht aus einem durchgängigen Deck, sondern aus einem Gerät mit zwei Plattformen, die durch eine Torsionsstange miteinander verbunden sind. Im Gegensatz zum Skateboard verfügt der Rollersurf über zwei Polyurethanräder, die jeweils an einem Achssystem ihrer Plattform befestigt sind. Die Räder drehen sich dank einer „Caster“-Aufhängung um 360 Grad.

Zur Herstellung der Rollerskates wird hochfestes, gleichzeitig jedoch leichtes Kunststoffmaterial verwendet; außerdem kann die Plattform aus Holz (kanadischer Ahorn) gefertigt werden. Die Räder bestehen aus Polyurethan, das durch hohe Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit und gute Stoßfestigkeit überzeugt. Für die Aufhängung werden Stahl und Aluminiumlegierungen eingesetzt.

Dieses Gerät hat noch viele andere Bezeichnungen – basierend auf dem spezifischen Fahrstil oder dem Markennamen: Streetboard, Snakeboard, Skatesurf oder Zweiradskateboard, Casterboard, Vigorboard, Ripstick oder Waveboard.

Der Name Rollersurf hat sich für dieses außergewöhnliche Board dank des größten Herstellers – der Firma Rollersurfer (USA) – etabliert.

Hersteller und Preise

Der Rollersurf ist ursprünglich ein „Amerikaner“, weshalb die Hauptproduzenten in den USA ansässig sind. Die Firma Rollersurfer Ltd. bietet eine große Auswahl an Modellen in verschiedenen Formen und Designs an – von klassischen Geräten für Fahrer aller Könnensstufen bis hin zu optimierten Modellen für Carving und schnelles Fahren. Dies ist wahrscheinlich die teuerste Ausrüstung auf dem russischen Markt, mit Preisen zwischen 2500 und 5200 Rubel pro Stück.

Das Unternehmen Razor ist ebenfalls auf die Produktion von Rollboards unter der Marke Ripstick spezialisiert. Ihre Modelle werden in einer breiten Farbpalette angeboten, inklusive eines pinkfarbenen Rollersurfs speziell für Mädchen. Ripstick Rollboards für Junioren (für ein Körpergewicht bis 35 kg) können für etwa 1000 Rubel gefunden werden, klassische Ripstick-Modelle kosten zwischen 1300 und 2000 Rubel, und Trickboards kosten 3000–3500 Rubel.

Zweiradskateboards der Marke Power gehören zur mittleren Preiskategorie und kosten 1500–2000 Rubel pro Stück.

Ignatiev-Höhle Ignatiev-Höhle Im Uralgebirge liegt die Ignatiev-Höhle – die bekannteste Höhle in Russland. Hier erfahren Sie mehr über ihre Beschreibungen und die mit ihr verbundenen Legenden.

Wie Sie Ihre Höhenangst überwinden erfahren Sie hier in unserem Artikel über Akrophobie.

Rollersurfen

Wie man auf einem Rollersurf fährt Wie man auf einem Rollersurf fährt Ein Rollboard bietet ein wahres Spektrum unvergesslicher Erlebnisse. Die Leichtigkeit und hervorragende Steuerbarkeit des Geräts macht es besonders attraktiv für aktive Rider – es ermöglicht die Ausführung zahlreicher spannender Tricks!

Die Fahrtechnik auf diesem ungewöhnlichen Board erinnert eher an die Bewegungen eines Surfers oder Snowboarders als an die eines klassischen Skaters. Die Fußstellung auf dem Rollersurf ist rechtwinklig zur Fahrtrichtung. Um sich vorwärts zu bewegen, muss man sich nicht ständig mit dem Fuß vom Boden abstoßen. Es reicht, einmal zu schieben, um den zweiten Fuß auf die Plattform zu stellen, und man kann für längere Zeit auf dem Board bleiben.

Die Konstruktion des Geräts erlaubt es den beiden Plattformen, sich unabhängig voneinander längs zu verdrehen – das verleiht dem Rollersurf eine größere Beweglichkeit im Vergleich zum Skateboard und ermöglicht es dem Fahrer, Manöver auszuführen oder sich vorwärts zu bewegen, ohne die Füße vom Board zu nehmen. Die Bewegungen des Rollboards sind geschmeidig und sanft, Kurven und Drehungen lassen sich leicht ausführen.

Um das Gerät in Bewegung zu setzen oder verschiedene Manöver auszuführen, drückt der Fahrer abwechselnd mit den Zehen und den Fersen auf die Plattformen.

Der führende Fuß kann statisch bleiben, während der andere Fuß die hintere Plattform hin- und herbewegt; es ist möglich, mit der Spitze eines Fußes Druck auf eine Plattform auszuüben und gleichzeitig mit der Ferse auf die andere.

Rotationsbewegungen der Hüften und Beine sorgen für Beschleunigung.

Ein Vorteil beim Fahren mit dem Rollersurf besteht darin, dass es sowohl schnell als auch langsam bewegt werden kann: Durch langsame, wellenförmige Bewegungen von Beinen und Oberkörper sorgt der Fahrer für eine sanfte Fahrt des Boards.

Wie man das Fahren auf einem Rollersurf erlernt

Skateboard mit zwei Rädern Skateboard mit zwei Rädern

Anfangs mag es scheinen, dass dieses komplizierte Gerät unmöglich zu beherrschen ist – ja, es ist schwierig, aber dafür sind keine übermenschlichen Fähigkeiten erforderlich. Erinnern Sie sich, wie wir alle in unserer Kindheit das Fahrradfahren auf zwei Rädern gelernt haben – es schien verdammt schwer zu sein! Alles, was Sie brauchen, ist ein wenig Geduld und die Übung der Koordination. Das Gleichgewicht auf einem zweirädrigen Skateboard zu halten ist schwieriger, aber genau das fordert die Begeisterung heraus, diese Sache zu meistern! Wenn Sie bereits Erfahrung mit Surfen oder Snowboarden haben, könnte dies die Lernzeit für das Fahren auf einem Rollersurf erheblich verkürzen.

Zunächst sollten Sie einen Ort finden, an dem Sie Ihre ersten Versuche unternehmen können. Am besten eignet sich hierfür eine ebene Fläche – das kann ein Gehweg, ein Pfad im Park oder ein Hallenboden sein. Das Hauptziel ist, einen Fuß auf eine Plattform zu setzen, den anderen Fuß auf die zweite Plattform zu bringen und die ersten Bewegungen zu starten. Beim ersten Mal ist es besser, etwas zur Unterstützung zu verwenden, wie einen Zaun oder eine Stange. Sie können auch einen Freund bitten, Ihnen Hilfestellung zu leisten. Mit der Zeit werden Sie lernen, ohne fremde Unterstützung das Gleichgewicht zu halten – stoßen Sie sich mit dem zweiten Fuß ab und platzieren Sie ihn in der Mitte der hinteren Plattform.

Filme über Parkour Filme über Parkour Die besten Filme über Parkour haben wir auf unserer Website zusammengestellt.

Fahren Sie gerne Snowboard oder Skifahren? Hier können Sie über das Skigebiet Dombai lesen.

Für winterliche Outdoor-Aktivitäten wird zudem empfohlen, Thermowäsche zu verwenden. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie sie kaufen können.

Positionieren Sie den Rollersurf vor sich und stellen Sie den führenden Fuß in die Mitte der vorderen Plattform. Halten Sie sich an einer Stütze fest, setzen Sie den anderen Fuß auf den hinteren Teil der Plattform und stoßen Sie sich leicht von der Stütze in Richtung der Bewegung ab – höchstwahrscheinlich rollen Sie nicht einmal einen halben Meter weit, aber wenn es Ihnen gelingt, auch nur für eine Sekunde das Gleichgewicht zu halten, sind Sie auf dem richtigen Weg.

Bei weiteren Versuchen, während Sie mit beiden Füßen auf dem Board stehen, können Sie mit dem Fuß auf der hinteren Plattform Beuge- und Streckbewegungen im Sprunggelenk ausführen, und das Board wird sich bewegen! Wiederholen Sie die Versuche, bis Ihr Körper die richtigen Bewegungen “abspeichert”, um das Gleichgewicht zu halten.

Wenn es Ihnen nicht gelingt, den Bewegungsimpuls zu erfassen, versuchen Sie, Ihre Hüften zu drehen und wellenartige Bewegungen mit Ihrem Oberkörper zu machen, bis Sie ausreichend Geschwindigkeit erreicht haben, um das Board in Bewegung zu setzen. Nach ein paar Stunden Übung können Sie bereits geradeaus in beide Richtungen fahren! Dann können Sie sich sicher schwierigeren Aufgaben stellen! Das Fahren auf dem Rollersurf ist ein ausgezeichnetes Training für alle Muskelgruppen, insbesondere für die Skelettmuskulatur, die am Gleichgewicht beteiligt ist.

Zur Sicherheit beim Fahren mit dem Rollsport-Skateboard wird empfohlen, Schutzkleidung zu tragen – Knieschoner, Ellenbogenschützer, Handgelenkschutz und Helm.

Video

Ein Video zeigt besser als Worte, wie man richtig auf einem Rollersurf fährt:

https://www.youtube.com/watch?v=zv-rxOAXCKs

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

Kommentar hinzufügen